Am 21. September 2022 fand der bundesweite Fachtag der Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulant betreute Wohngemeinschaften-WG Qualität in Berlin statt.
„Wohn-Pflege-Gemeinschaften zukunftssicher!? – Balance zwischen Selbstbestimmung und Regulierung“
FLYER der Fachtagung
Wir widmeten uns an diesem Tag den geplanten Neuausrichtung der Pflegeversicherung und ihren Leistungen mit Blick auf ambulant betreute Wohngemeinschaften.
Die Veranstaltung wurde vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
Dokumentation
„Wohnen und Versorgung im Alter – eine Zukunftsaufgabe“
Dr. rel. pol. STEFAN BLÜHER, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Charité Berlin.
in Vertretung für
Prof. Dr. phil. Adelheid Kuhlmey, Direktorin des Instituts für Medizinische, Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, Charité Berlin
„Wohnen mit Pflegebedarf zwischen Sicherheit und Selbstbestimmung –mehr als eine Ambulantisierung institutioneller Strukturen“
NADINE-MICHÉLE SZEPAN, AOK-Bundesverband, Berlin
Ökonomie der Teilhabe – Bedingungen und deren Auswirkungen für Wohn-Pflege-Gemeinschaften
PETRA SEIDEL, WG-Angehörige, Hamburg
THOMAS PFUNDSTEIN, Agentur für Sozialraumentwicklung, Wiesbaden
Wohn-Pflege-Gemeinschaften – Baustein der Pflegeinfrastruktur im Quartier
ULRICH SCHMOLZ, Leiter des Referats 36 Quartiersentwicklung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
LISA SCHWÄGERL Sozialreferat der Landeshauptstadt München
Podiumsdiskussion: Wohn-Pflege-Gemeinschaften zukunftssicher – Förderliche Bedingungen schaffen!
MARIA BECKER, Leiterin der Unterabteilung 42 “Pflegestärkung”, Bonn, ULRICH WENDTE, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, THOMAS PFUNDSTEIN, ULRICH SCHMOLZ, LISA SCHWÄGERL, PETRA SEIDEL und NADINE-MICHÉLE SZEPAN
Zusammenfassung
Im Rahmen von Grafic Recording wurde die Tagung zusammengefasst.
Das Copyright liegt bei Julia Depis! Bei Interesse an der Datei nehmen Sie bitte Kontakt auf über die E-Mailadresse: Koordinationsstelle@stattbau-hamburg.de.
ZUSAMMENFASSUNG